|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
... wir veröffentlichen Ihre wissenschaftlichen Arbeiten Michaelis Verlag - Fachverlag für wissenschaftliche Publikationen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Oliver Michaelis Die Systemfehler der Finanzkrise 1. Auflage 2011 XVII, 128 S. |
 |
EuBWR Das Jahrbuch der Europäischen Börsendaten, Wirtschafts- und Rohstoffindizes (EuBWR) 2011 1. Auflage 2012 550 S. |
 |
EuBWR Das Jahrbuch der Europäischen Börsendaten, Wirtschafts- und Rohstoffindizes (EuBWR) 2010 1. Auflage 2012 550 S. |
 |
Oliver Michaelis Die Chronik der Finanzkrise 2011 1. Auflage 2012 ca. 285 S. |
 |
Oliver Michaelis Die Chronik der Finanzkrise 2007 - 2010 1. Auflage 2012 ca. 250 S. |
|
|
|
|
|
die Buchausstattung - so sieht Ihr Buch aus
Druck / Format / Bindung
Unsere Bücher werden auf reinweißem holz- und säurefreiem, alterungs- und archivbeständigem 80 g/m2-Papier gedruckt.
Auf Wunsch ist auch der Druck auf 100 g/m2-Papier möglich. Als Druckverfahren wählen wir das hochmoderne Digitaldruck-Verfahren.
Das Format der Bücher beträgt 148 x 210 mm (DIN A 5).
Die Innenseiten werden im schwarz-weiß Farbschema gedruckt - d.h. keine Farbseiten.
Die Bücher werden in der sehr haltbaren Leimbindung gebunden und mit einem hochglanz Softcoverumschlag versehen.
|
Umschlaggestaltung
Das Grundlayout der Umschlagseite ist ein einfarbig dunkelblau oder einfarbig dunkelrot.
Individuelle Sonderlayouts können auf Anfrage ebenfalls realisiert werden.
|
Sonderausstattungen
Wir sind stets bestrebt auch Ihre individuellen Wünsche zu realisieren.
individueller Wunsch: Format
Auf Anfrage können die Bücher auch im Format 210 x 297 mm (DIN A 4) gedruckt werden.
individueller Wunsch: Papier
Auf Anfrage können die Bücher auch in creme-weißem Papier oder mit Papier mit einer größeren Papierstärke gedruckt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
aus diesen Kathegorien können Sie wählen:
Betriebswirtschaftslehre,
Rechtswissenschaften,
Volkswirtschaftslehre,
Theologie & Religionswissenschaften,
Erziehungswissenschaften,
Geschichtswissenschaften,
Politikwissenschaften,
Soziologie,
Informatik,
Medizin & Gesundheitswissenschaften,
Psychologie,
Technik- & Ingenieurwissenschaften |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|